Schule am Limes

Gemeinschaftsschule Osterburken

Differenzierung und Niveaus an der Schule am Limes

Ein wichtiges Merkmal der Schulart Gemeinschaftsschule ist das individuelle Lernen auf unterschiedlichen Niveaus. Dabei ist es dem Schüler/der Schülerin möglich, in den verschiedenen Fächern auf unterschiedlichen Niveaus zu arbeiten. 

Neben dem grundlegenden Niveau, welches auf den Hauptschulabschluss hinarbeitet, gibt es noch das mittlere Niveau, welches dem Realschulniveau entspricht und das erweiterte Niveau, das die gymnasialen Standards erfüllt. Zudem werden Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Bildungsanspruch individuell auf dem Förderniveau unterrichtet.

Niveau-Symbol

Niveaubezeichnung und -entsprechung

mögliche An- und Abschlüsse


Grundlegendes Niveau

Entspricht dem Niveau an einer Hauptschule.

Hauptschulabschluss nach Jahrgangsstufe 9 oder 10

Möglichkeit, nach dem HSA* in ein oder zwei Jahren den Realschulabschluss zu machen.


Mittleres Niveau

Entspricht dem Niveau an einer Realschule.

Realschulabschluss nach Jahrgangsstufe 10

Möglichkeit, nach dem RSA an ein Gymnasium zu wechseln.


Erweitertes Niveau

Entspricht dem Niveau an einem Gymnasium.

Direkter Übergang in die gymnasiale Oberstufe nach Jahrgangsstufe 10 (Versetzungszeugnis E-Niveau).


Förderniveau

Inklusiv beschulte Schüler:innen werden auf ihrem individuellen Lernniveau unterrichtet.



* HSA = Hauptschulabschluss / RSA = Realschulabschluss