Schule am Limes
Gemeinschaftsschule Osterburken


"Eine Schule – viele Kulturen": Schule am Limes in Osterburken feiert 65-jähriges Jubiläum mit großem Schulfest

Osterburken, 26. Juli 2025 – Mit einem bunten und vielfältigen Schulfest unter dem Motto „Eine Schule – viele Kulturen“ feierte die Schule am Limes in Osterburken am vergangenen Samstag ihr 65-jähriges Bestehen. Bei bestem Sommerwetter kamen zahlreiche Gäste – darunter aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und Freunde der Schule – zusammen, um dieses besondere Jubiläum würdig zu begehen.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.


Liebe Schulgemeinschaft,


wir stellen leider immer wieder fest, dass einige Kinder ohne oder mit unzureichendem Frühstück zur Schule kommen. Um diese Situation zu verbessern, bieten wir ab Donnerstag, den 15. Mai 2025 ein Frühstück an.

Diese erste Mahlzeit des Tages trägt entscheidend zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und der Aufmerksamkeit im Unterricht bei. Besonders für unsere Ganztagesklassen, in denen bis zum Nachmittag Unterricht stattfindet, ist dies von großer Bedeutung. Darüber hinaus fördert das Frühstück die soziale Gemeinschaft unter den Schülerinnen und Schülern.
Ab Donnerstag, den 15. Mai 2025, werden wir immer donnerstags von 7:30 Uhr bis 8:00 Uhr mit einem Schulfrühstück in den Tag starten. Jedes Kind, das frühstücken möchte, ist herzlich eingeladen, in dieser Zeit in die Schulmensa zu kommen. Nach dem Essen gehen die Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen zum regulären Unterricht. Die Aufsicht und Bewirtung übernehmen Schülerinnen und Schüler der LG 7 unter der Leitung von Frau Schmidt-Breunig.
Das Frühstück ist kostenlos.
Ich bedanke mich bei allen Helfern und freue mich auf dieses neue Angebot an unserer Schule.

Herzliche Grüße,
Bernhard Klenk





In diesem Video stellen wir uns, unsere Schule und unser Unterrichts- und Lernkonzept vor:

 


Seit Februar 2022 sind wir Teil des Innovationsnetzwerks "Deeper Learning". In Kooperation mit der Universität Heidelberg und der Telekom-Stiftung werden wir uns in den nächsten 1,5 Jahren intensiv mit diesem innovativen Lernkonzept auseinandersetzen, um die Unterrichtsqualität an unserer Schule zu steigern.



„Liebe Eltern,  

die Schulsozialarbeit des Caritasverbandes Neckar-Odenwald-Kreis hat einen Eltern-Ratgeber 

entworfen, der Sie in dieser turbulenten Zeit unterstützen soll. Viel Spaß beim Durchstöbern!“

Hier klicken




Symbol durchgestrichenes Smartphone



Die Schule am Limes ist seit dem 6. Februar 2017 eine handy­freie Schule!